Opening
Bike Opening Vinschgau… auf alten Wegen
Es ist endlich soweit. Nach fast einem halben Jahr wieder auf dem Bike unterwegs zu sein und Höhenluft einzuatmen ist einfach ein herrliches Gefühl. Auch wenn die Fahrt sicher keine Rekordfahrt war und ein paar Pausen im Uphill gemacht werden mussten, bin ich doch zufrieden. Ein paar Lokals waren dann heute auch noch unterwegs. Der Versuch dran zu bleiben ist zwar gescheiter aber beim Trail Einstieg genossen wir dann alle gemeinsam die warme Sonne auf 1555 m.ü.M um dann gemeinsam in den Downhill einzusteigen. Auch da konnte ich nicht mithalten was die Geschwindigkeit und Spitzkehren Technik betraf. Ich bin einfach noch ein kleines bisschen zu langsam in den Kurven. Als Standort Bestimmung war diese Tour genau richtig. Dieser Trail ist mein neuer Favorit im Vinschgau (wer braucht schon gebaute Trails) und die Skill Trainings Abfahrt schlecht hin. Hier brauchst Du einfach Mut, Entschlossenheit, Technik, und gute Bremsen. Und da vermisse ich meine Saint wirklich, die SRAM RS können einfach nicht mithalten was die Performance und Dosierbarkeit angeht. Ein Wechsel in diesem Jahr ist save. Überlege mir dann sogar die Komplette SRAM Ausstattung zu Wechseln damit ich im Fall der Fälle keine Sonderteile benötige. Ich sage nur SRAM integrierter Brems- / Schalt-Hebel. Ein Graus wenn Du im Urlaub da mal Ersatzteile benötigst.
Das war das heutige Höhenprofil. 1060 hm sind eine nette Trainingseinheit die ich sicher noch ein- oder zweimal wiederholen werde. Und zufrieden über die 680 hm in 1:00 h für die Erste Ausfahrt, bin ich schon.
Zum Abschluss dann noch ein paar Bilder. Durch die Pausen hatte ich ja Zeit.
Den gpx Track gebe ich nicht Preis den hier scheint mir die Gefahr zu Groß, dass dieser geniale Trail dadurch schneller gesperrt wird. Um ihn genießen zu können müsst ihr euch schon mal an mich oder einen Lokal dran hängen .
Bike Opening Vinschgau 2016
Mein Trainingsplan hat sich bewährt gemacht. Er hat mir eine anhaltende Motivation beschert. Zum Glück hatte ich keine größeren Verletzungen oder krankheitsbedingte Ausfälle.
Südtirol – Vinschgau ist immer eine Bike Reise Wert. Nicht nur weil hier die Tester der Freeride (aktuelle Ausgabe 1/16) unterwegs sind um die Enduro Klasse auf Herz und Nieren zu Testen. Nein es ist einfach eine Wettergarantie zu dieser Zeit und staubtrockene Trails auf der Sonnenberg Seite sind bis zu einer Höhe von 1.800 m garantiert. Etwas schattiger ist es auf der gegenüberliegenden Seite wie zum Beispiel am Nöderberg. Zu Beginn der Osterferien (Bayern) waren maximal 1.200 m möglich bis der Schnee kam. Somit waren der Ötzi- und der Holly Hansen nur in den unteren Sektionen befahrbar und auch etwas matschig. Wie ihr lesen könnt rundherum alle Bedingungen zum Testen und Austoben.
Diesmal schaffte ich die 10 Tsd. hm nicht ganz. Ich habe mir Zeit gelassen und den Spaß am Uphill zwieder gefunden jedoch um anschließenden für den Fun im Downhill noch top fit zu sein. Eigentlich hatte ich mir auch vorgenommen einige Video/Foto Sessions einzulegen jedoch war der Fun Faktor doch zu hoch um anzuhalten.
Hier noch meine Auswertung der 10 Tour Sessions.