Saison abgeschlossen.

Gepostet am


Nachdem ich in diesem Jahr, mit einem wirklich tollem Start im weiteren Verlauf der 2015er Bike Saison eine 6 monatige Pause eingelegt habe, beende ich hiermit die Saison. Mit dem Ende folgt aber auch ein Neuanfang. Die Lust auf das Mountainbike, die Berge und den Woid ist inzwischen wieder zurück. Ein Neuanfang beginnt mit dem Aufbau meiner Kondition und natürlich mit einem Plan den ich in den nächsten Tagen ausarbeiten werde. Ein Plan verschafft mir Motivation, muss aber nicht für jeden so sein. Wie ich mir meinen MTB Fitness Plan erarbeite, könnt ihr hier bald nachlesen.

Eine weitere Motivation für mich sind Optimierungen am Bike. Bei einer meiner letzten Ausfahrten in 2015 hatte ich ein paar Aussetzer an meiner Formula One. Die hintere ist heiß gelaufen, selbst eine Neubefüllung und Entlüftung konnten die Probleme nicht beheben. Ein Austausch musste her.

WP_20151005_013 WP_20151005_003

3 Kommentare zu „Saison abgeschlossen.

    Sascha Nolte sagte:
    22. November 2015 um 22:35

    dann dürfen wir 2016 auf ein paar spaßige Trailrunden spekulieren! Des freut mir aber!

    holgerkirsten geantwortet:
    23. November 2015 um 07:26

    Ja das wird es wohl wieder werden. Bin auch dabei mir einen Technik Session Plan mit einzubauen. Der geht immer auch wenn es draußen weiß ist. Großes Ziel ist die letzten beiden März Wochen in Ligurien zu verbringen um die Vorbereitung abzuschließen.

    holgerkirsten geantwortet:
    6. Dezember 2015 um 20:52

    Kurzer Erfahrungsbericht der Saint. Sie fährt sich recht weich und benötigt ihre Zeit zum Warmlaufen. Der Bremspunkt ist recht smooth und anfänglich gewöhnungsbedürftig. Ich denke mal wenn Sie wirklich mal warm gelaufen ist dann wird sie noch etwas bissiger. Durch die „Weichheit“ lässt Sie sich aber wunderbar fahren. Beim Downhill (bisher nur kurze Abschnitte) muss man den Bremspunkt etwas weiter nach hinten verschieben (früher bremsen) als ich das von der direkteren und sofort zubeißenden Formula One oder der Alten Gustav M gewohnt war. Drückt man allerdings voll durch dann steht die Saint auf anhieb fest und man braucht schon eine gehörige Portion Bike Kontrolle. Also immer schön langsam ran tasten. Für die Erste Ausfahrt bin ich schon mal zufrieden aber nicht himmelhoch begeistert. Ich denke die Saint wird ihr volles Potential noch zeigen wenn Sei den mal richtig eingefahren ist.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s