Nöderberg 5er mit Ötzi Trail

Gepostet am Aktualisiert am


Die Zweite Tour vom Bike Opening Vinschgau 2015 ist im März eine wahre Fitness Herausforderung. Man sollte sich lieber vorher über die Schneeverhältnisse informieren. Im Sommer sicher eine sehr schöne und kühle Schattentour.

Region Übersicht

image

 

Kompass Wander – Rad – Skitouren Naturns Latsch Schnalstal (051)

Garmin .gpx Tour/Track Original

 

Tour Eckdaten

Länge 23,14 km
Höhenunterschied 1.234 m
Dauer 3:08 Stunden (Im Sommer  1:45)
Kondition einfach
Fahrtechnik mittel (S2)
Ø Temperatur °C 7,9 (März)
Ø Geschwindigkeit 7,4 km/h

 

Höhenprofil

image

 

Tour Beschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist Naturns im Vinschgau.  Die Anfahrt zum Trail Einstieg ist Vinschgau Typisch auf Teer. Aus Naturns heraus, am Bahnhof vorbei immer Richtung Nöderberg. Vorbei am Sportplatz und dann geht’s ganz einfach immer den Schildern mit dem schwarzen Bike “Uphill Naturnseralm” folgen. Was daran schwarz sein soll bleibt mir die ganze Strecke über ein Rätzel. Im Höhenprofil könnt ihr gut erkennen das es sich selten über die 12% Steigung bewegt. Kurz nach dem ersten Schild lassen wir den Ötzi Trainingsplatz (mit Wippen und einer kleinen aber feinden Spitzkehren Anlage zum Umsetzen üben. Die Öffnungszeiten könnt ihr im Ort Naturns bei Ötzi Bike erfragen. Wir radeln also weiter stur den Schildern folgend bis zum Kreutzbrunn hoch. Woran erkennt ihr Kreuzbrunn? Ein einfacher Holztrog mit Frischwasser und einem Schild Kreuzbrunn. Kurz danach erreichen wir einen Parkplatz. Jawohl einen Parkplatz den ab hier ist das Weiterfahren untersagt. Kurz danach geht es rechts weiter hoch. An der Wegkreuzung steht ein nettes Schild “Bike Highlight Merano”. Wir folgen dem Schild Richtung Mazoneralm.

 

 

Ich steckte buchstäblich mit dem Bike schon im Schnee und ab hier ging für mich die Mörder Tour los. 2 Stunden tragen, schieben und durch immer höher werdende Schneefelder stiefeln. Zum Teil verschwand ich Knietief. Begonnen hat die Mörder Tour bei ca. 1.350 m. Da waren die ersten Schneefelder ausgemacht aber noch fahrbar. Ab 1.500 m ging dann gar nichts mehr und ich musste mein Bike die letzten km und 250 hm Tragen. Die Tortur hat mich ganze 1,5 Stunden gekostet, nasse Füße inklusive. Ich hackte es schnell als Mega Fitnes Ganzkörper Programm ab und hoffte auf einen schönen Downhill. Den Einstieg wählte ich bei 1.752 m. Die knapp über 100 hm zum Mausloch hoch ersparte ich mir. So viel Ehrgeiz hatte ich dann doch nicht mehr. Das Schrecken überkam mich aber dann beim 5er Downhill. Nicht der Schnee machte mir Sorgen den das Schnee Surfen mit dem Bike hat richtig Spaß gemacht, sondern die massiven Baumfällarbeiten auf fast der kompletten oberen Strecke bis nach Platzgum (1.256m) machten die Strecke unbefahrbar wie ihr auf den Bildern sehen konntet. Zusätzlich dazu viel wohl die ein oder andere Wege Markierung mit um und das Suchen nach dem Weg wurde echt zu einer Herausforderung. Trotzt GPS Track war es nur durch ständiges stehenbleiben und in der Ferne nach Markierungen suchen, möglich den Weg nach unten zu finden. Des Suchens überdrüssig bin ich dann beim ersten Schild vom Ötzi Trail diesem gefolgt. Ein schöner flowiger und wenig anspruchsvoller Trail der mir nach den Strapazen so richtig Spaß bereitet hat.

 

Tour Video

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s